Eine Schulklasse zeigt Urkunden

SCHULPROJEKTE

Da sportliche Aktivitäten von Kindern in den letzten Jahren deutlich nachgelassen haben, hatten die Handballer des SC DHfK eine Idee: Die Bundesligaprofis besuchen Schulen in der Region Leipzig und begeistern Kinder für den Vereinssport! Der Startschuss zur Aktion „SC DHfK macht Schule“ fiel Anfang des Jahres 2016. Nach einem erfolgreichen Projektstart haben bisher schon über 120 Schulen und weit über 16.000 Kinder an unserer Schulaktion teilgenommen. Mittels jährlicher Lehrerfortbildungen will der SC DHfK Leipzig sein Wissen an die Lehrer weitergeben und die Sportart Handball in den Schulsport integrieren. 

Präsentiert und gefördert werden die Schulprojekte von der Allianz Deutschland AG, als offizieller Partner der SC DHfK Handballschule. Das Ziel: Bei der Aktion „Allianz und SC DHfK machen Schule“ sollen mehrere tausend Kinder pro Jahr in Grundschulen besucht werden und den Sport stärker in den Fokus des Unterrichts rücken. Dabei hat die Vermittlung von Spaß und Freude an unserer Sportart höchste Priorität. Wir wollen perspektivisch aber auch möglichst viele Kinder aus dem Raum Leipzig für den Handball begeistern.

Schulstunde "Hand am Ball"

 Die Trainer und Spieler versuchen während eines 90-minütigen Schnuppertrainings den Kindern die Grundlagen des Sports und des Handballs zu erläutern und zu vermitteln. Dabei kann jedes Kind sein vorhandenes Wissen einbringen. Als Erwärmung stehen verschiedene Koordinationsübungen im Mittelpunkt, so dass die Kinder ein Gefühl für den Sport entwickeln können. Im Anschluss an die Erwärmung liegt der Schwerpunkt bei Übungen für zwei wichtige Grundfertigkeiten beim Handball. In einem Parcours und vielen kleinen Spielformen erlernen die Kinder das richtige Prellen und Werfen. Die angeeigneten Fertigkeiten können die Kinder im abschließenden Turnier unter Beweis stellen.

Die komplette Schulstunde wird nach Möglichkeit von einem Spieler der Bundesligamannschaft begleitet. Er trainiert aktiv mit den Kindern mit, gibt ihnen wertvolle Tipps und ist Teil einer Mannschaft im abschließenden Turnier. Neben dem Bundesligaspieler bringen die Trainer ein Überraschungspaket mit an die Schule. Dieses hochwertige Überraschungspaket konnte dank tatkräftiger Unterstützung der Allianz Deutschland AG geschnürt werden.

Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind und Interesse an unserem Projekt zeigen, dann melden Sie Ihre Schule gleich an. Wir freuen uns darauf, auch Ihre Schule besuchen zu dürfen!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gern unter a.stuebner@scdhfk-handball.de zur Verfügung.

HANDBALL IM SCHULSPORT

In Kooperation mit der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig wollen unsere qualifizierten Trainer der SC DHfK Handballschule und Handball-Akademie ihr Wissen an Sportlehrer weitergeben. Ziel soll es sein die Sportart Handball in den Schulsport zu integrieren, um zukünftig Kinder für den Handballsport zu begeistern. Mit der Fortbildung „Hand am Ball – Koordinationstraining für die Anfängerausbildung in der Sportart Handball/ Ballschule“. Inhaltliche Schwerpunkte sind dabei:

  • Vielzahl kleiner Spiele kennenlernen
  • Methodische Reihen zum Erwerb von handballspezifischen Fertigkeiten
  • Arbeiten mit dem Trainingsmittelkatalog (bekommen die Teilnehmer gestellt)
Neben den handballspezifischen Schwerpunkten sollten den Lehrer auch Hilfestellung in der Methodik und der Organisation gegeben werden, welche sportartenübergreifend angewandt werden können.

Präsentiert und gefördert wird das Projekt  von der Allianz Deutschland AG, als offizieller Partner der SC DHfK Handballschule.

Ansprechpartner

Alexander Stübner
Kindersportkoordinator
a.stuebner@scdhfk-handball.de
01522-4475284